Hallo ihr Lieben!

Ursprünglich für die Uni erworben, aber auch mit eigenem Interesse gelesen, habe ich mich gut unterhalten gefühlt.Irrtümlich dachte ich, "The Dark Knight Returns" sei eine parallele
Geschichte zum Film "The Dark Knight" von Christopher Nolan, ist es aber nicht.
Aber ... nicht so schnell, hier erst mal die blanken Fakten:
Das Buch
Die Handlung dreht sich um einen gealterten Bruce Wayne/Batman. Von den Medien als Verbrecher und als Gefahr eingestuft, kämpft er mit Selbstzweifel und gegen den Unmut der Menschen an. In einer Welt, welcher der Nuklearkrieg droht (Erstveröffentlichung 1986), Mutanten die Straßen Gothams beherrschen und der Joker entkommt, versucht er Recht und Ordnung - oder zumindest Ordnung - wieder herzustellen.Dazwischen kommt es zu einem epischen Duell von Batman und Superman, die sich durch das Comic hindurch immer wieder anfeinden.
Mehr will ich nicht verraten, da dies sonst die Story spoilert.
Mein Fazit
Nun ja - ich habe es in der Zwischenzeit schon zweimal gelesen und es ist nicht ohne Grund ein Klassiker. Jeder, der sich mit Comics beschäftigt oder auch nur mit Batman (oder Superman), sollte diese Geschichte gelesen haben. Gewöhnungsbedürftig fand ich den Stil und die Zeichnungen, aber sie untermalen die Story und passen daher gut zum Inhalt. Es ist kein "mal eben schnell durchblätter"-Comic. Es ist viel Text tatsächlich vorhanden und der Inhalt ist dann auch noch nicht so einfach zu konsumieren. Es ist viel Subtext und Gesellschaftskritik erkennbar und sicherlich auch mit ein Produkt seiner Zeit. Immerhin entstanden, als der Kalte Krieg noch eisig war...
Würde ich das Buch weiterempfehlen? Ja. Vor allem allen Batman Fans, Comic-Fans und auch Literatur-Geeks.
Bildquellen:
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/en/7/77/Dark_knight_returns.jpg
http://media.dcentertainment.com/sites/default/files/GalleryGraphicNovels_1900x900_BatmanTDKR_52af9e0b71daa3.50638882.jpg
http://cdn.collider.com/wp-content/uploads/dark-knight-returns-comic-01.jpg